Grüner Meilenstein: GETEC ENERGIE beschafft mehr als 2 TWh PPA-Strom für Industrie- und Gewerbekunden.
24.10.2023
Grüner Meilenstein: GETEC ENERGIE beschafft mehr als 2 TWh PPA-Strom für Industrie- und Gewerbekunden.
Hannover, 24.10.2023 – GETEC ENERGIE, der viertgrößte Stromlieferant für Industrie- und Gewerbekunden in Deutschland, hat jetzt die Zwei-TWh-Marke für Grünstromlieferungen in Form von Direktstromlieferverträgen (PPA) überschritten. Der Energiedienstleister profitiert zum einen von den langjährigen Beziehungen zu Anlagenbetreibern als auch von der Dringlichkeit der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei vielen Kunden.
GETEC ENERGIE ist einer der Vorreiter bei der Versorgung von Industrie- und Gewerbekunden mit Grünstrom über Direktstromlieferverträge (PPA). Insgesamt kommt GETEC jetzt auf mehr als zwei Terawattstunden Grünstrom, den das Unternehmen bislang an seine Kunden veräußert hat. Zu den Abnehmern des PPA-Stroms zählen Industriegrößen wie Continental, der Immobilienverwalter Union Investment Real Estate oder der Nahrungsmittelhersteller Develey.
Der in Hannover ansässige Energiedienstleister wurde 2022 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt erstmalig hinter E.ON, RWE und EWE auf Platz vier der absatzstärksten Stromversorger von Industrie- und Gewerbekunden in Deutschland gelistet. Diese starke Position macht sich auch im PPA-Geschäft bemerkbar. Hinzu kommt, dass GETEC mit ihrer Tochtergesellschaft GEWI langjährige Beziehungen zu Windparkbetreibern pflegt, so dass das PPA-Geschäft nicht unter der oft bemängelten knappen Verfügbarkeit von PPA-Mengen leiden musste.
„Direkte Lieferverträge mit Erzeugern von hauptsächlich Wind- aber zunehmend auch Solarstrom sind für gewerbliche Energieverbraucher eine attraktive Bezugsquelle geworden“, erläutert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH. „Über alle Branchen hinweg verzeichnen wir ein starkes Interesse an PPA. Da der Bezug von Grünstrom ein wesentlicher Bestandteil der Senkung der indirekten CO2-Emissionen (Scope 2) ist, sind die Anfragen von energieintensiven Unternehmen aber besonders zahlreich“, so Wiesner weiter.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Polnische GETEC-Tochter profitiert von erhöhter Nachfrage nach Vermarktungsangeboten für Großmengen.
18.10.2023
Der Markt für Erneuerbare in Polen wandelt sich rasant: Die GETEC-Tochter GEWI Sp. z o.o. profitiert von erhöhter Nachfrage nach Vermarktungsangeboten für Großmengen.
Szczecin/Hannover, 18.10.2023 – Der polnische Markt für erneuerbare Energien verzeichnet ein enormes Wachstum – vor allem an installierter PV-Leistung. Bei der Vermarktung des erzeugten Grünstroms kann die polnische GETEC-Tochter GEWI Sp. z o.o. ihre Stärken voll ausspielen.
Polen verzeichnet eine stark gestiegene Nachfrage nach Grünstrom. Die unter anderem durch den Ukrainekrieg bedingten hohen Energiepreise in Kombination mit Engpässen in der Verfügbarkeit von Kohle haben dazu geführt, dass die Bedeutung der Stromproduktion von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien stark gestiegen ist. Die Stromerzeugung stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr bei den Windkraftanlagen insgesamt um 3,6 TWh (+24%) und bei den Photovoltaikanlagen sogar um 7 TWh (+151%). Im laufenden Jahr (Q1-Q3) haben die polnischen PV-Anlagen bereits 19% mehr Strom erzeugt als im gesamten Jahr 2022*. Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete Polen 13.818 MW installierte Leistung bei PV- und 9.698 MW bei Windkraftanlagen**.
Der Strommarkt in Polen wird durch die erhöhte Einspeisung von Grünstrom allerdings auch komplexer. So erlebte die polnische Strombörse dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt negative Preise: im Juni im Day-Ahead-Markt (FIXING II) und im September am Ausgleichsenergiemarkt. Die Netzbetreiber haben angefangen, an besonders sonnigen und windigen Tagen – vor allem, wenn diese auf Feiertage fallen – die Anlagen abzuschalten.
Die 2021 gegründete GETEC-Tochter GEWI Sp. Z o.o. spürt den Wandel am polnischen Energiemarkt unmittelbar: Die Nachfrage von Betreibern von größeren Windkraft- und Photovoltaikanlagen in Polen nach wirtschaftlich interessanten und gleichzeitig zuverlässigen Vermarktungsmöglichkeiten ist im zweiten Halbjahr 2022 sowie in diesem Jahr merklich gewachsen. „Wir beobachten, dass der Markt für erneuerbare Energien in Polen dieses Jahr erwachsen geworden ist. Wo früher eher Anlagen unter 1 MW Grünstrom produziert haben, sind jetzt auch viele Großproduzenten unterwegs“, erläutert Małgorzata Kucharska, Geschäftsführerin der GEWI Sp. z o.o. „Die Vermarktung großer Mengen an der polnischen Strombörse sowie über PPA direkt an Verbraucher ist unser Kerngeschäft. Wir unterstützen außerdem Investoren, die neu auf dem polnischen Markt sind, mit umfassenden Leistungen, so dass diese alle formalen Anforderungen der Verteilnetzbetreiber, Übertragungsnetzbetreiber und der polnischen Energiebehörden einhalten. Unsere Kunden profitieren dabei von unserer Erfahrung an anderen europäischen Märkten sowie unserer Vertrautheit mit den Eigenheiten des polnischen Markts“, so Kucharska weiter.
Die 2021 gegründete Direktvermarktungsgesellschaft GEWI Sp. z o.o. bietet Anlagenbetreibern in Polen neben der klassischen Direktvermarktung an den Strombörsen alternativ auch Langzeit-PPA, den Handel mit Herkunftsnachweisen und Vermögensrechten sowie weitere ergänzende energiewirtschaftliche Dienstleistungen an.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
GETEC baut Photovoltaikanlage auf dem Dach des Heise-Headquarters
13.06.2023
PV-Kooperation hannoverscher Unternehmen
GETEC baut Photovoltaikanlage auf dem Dach des Heise-Headquarters
Hannover, 13.06.2023 – Der hannoversche Energiedienstleister GETEC ENERGIE installiert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Heise-Stammhauses in der Karl-Wiechert-Allee in Groß-Buchholz. Das Medienunternehmen versorgt sich ab sofort mit selbsterzeugtem Strom und setzt auf Nachhaltigkeit.
Die Heise Gruppe produziert künftig eigenen Strom. Möglich macht dies der ebenfalls in Hannover ansässige Energiedienstleister GETEC ENERGIE (GETEC). Die PV-Experten der GETEC bauten im Frühjahr insgesamt 298 Module auf das Dach des Heise-Firmensitzes. Dies entspricht einer installierten Leistung von 122,18 kW Peak.
Die Photovoltaikanlage ist ein weiterer Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie des hannoverschen Medienhauses (c’t, heise online, Heise RegioConcept). Durch das Eigenversorgungskonzept der GETEC kann die Heise Gruppe ihren Bedarf an zugekauftem Strom verringern und entlastet außerdem das im Rahmen der Energiewende zunehmend stark beanspruchte Stromnetz. Der Strom vom eigenen Dach ist so gleich zweifach nachhaltig.
„Wir freuen uns, dass wir einen Teil der benötigten Energie jetzt selbst produzieren können. Die größten Teile der Leistungsaufnahme benötigen wir für unser Rechenzentrum und die dafür notwendige Kühlung“, erklärt Ansgar Heise, geschäftsführender Gesellschafter der Heise Gruppe.
„Wir registrieren seit einiger Zeit einen starken Anstieg der Nachfrage von Industrie und Gewerbe nach ganzheitlichen Konzepten für Photovoltaikanlagen“, erzählt Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH. „Eigenversorgungskonzepte sind grundsätzlich wirtschaftlich und Strom aus der eigenen PV-Anlage zahlt immer direkt auf das Thema Nachhaltigkeit ein“, so Wiesner weiter.
Heise Gruppe
Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 zu einem weitverzweigten Medienunternehmen entwickelt. Die Geschäftsbereiche gliedern sich in Lokales Marketing, Content-Medien und Shopping-Portale.
Für Unternehmen und Gewerbetreibende bietet Heise RegioConcept lokales Marketing aus einer Hand: von Online-Marketing-Produkten bis hin zu einem Eintrag in Verzeichnismedien. Das Computermagazin c’t und heise online, das deutschsprachige Leitmedium für IT-Nachrichten, halten Technik-Interessierte auf dem neuesten Stand. IT-Professionals können sich in der heise Academy online stetig weiterbilden. Um Wissenserweiterung geht es auch bei den Veranstaltungsformaten – von der secIT bis zur Maker Faire. Zudem gehören Preisvergleichsportale zum Portfolio.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
25 Jahre EEG: GETEC-Tochter feiert Jubiläum.
06.06.2023
25 Jahre EEG: GETEC-Tochter feiert Jubiläum.
Henstedt-Ulzburg, 06.06.2023 – Die 1998 gegründete EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH wird ein Vierteljahrhundert alt. Der Energiedienstleister für Stadt- und Gemeindewerke steht mit seinen 25 Jahren dabei so gut da wie noch nie.
Die in Henstedt-Ulzburg ansässige EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH (EEG) feierte mit ihren Kunden und Partnern am 2. Juni ihr 25-jähriges Bestehen in festlicher Runde. Auch die Bürgermeisterin der schleswig-holsteinischen Gemeinde ließ sich eine persönliche Gratulation nicht nehmen.
Der in Norddeutschland tief verwurzelte Energiedienstleister unterstützt seit 1998 Stadt- und Gemeindewerke in allen Energiefragen, unter anderem bei der Beschaffung von Strom und Erdgas sowie dem Energiedatenmanagement (EDM) für Netzbetreiber und Vertriebsgesellschaften. Insgesamt betreut die EEG ca. 500.000 Zählpunkte. Darüber hinaus übernimmt die EEG für ihre Kunden eine nachhaltige, grüne Energiebeschaffung sowie ein professionelles Portfolio-, Bilanzkreis- und Prognosemanagement. Auch neue Themen wie die Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG), des Redispatch 2.0 oder die Einbindung von erneuerbaren Energien aus PPA-Projekten haben ins breite Dienstleistungsportfolio der EEG Einzug gehalten.
Seit 2018 gehört die EEG zur GETEC ENERGIE und steht so gut da wie noch nie. „Ich freue mich, dass wir es in den letzten Jahren geschafft haben, unser Dienstleistungsangebot kontinuierlich auszubauen und so immer mehr Kunden gewinnen konnten – und zwar nicht nur in Norddeutschland,“ bemerkt Marc Wiederhold, Geschäftsführer der EEG. „Das ist ein absoluter Team-Erfolg, und ich bin überzeugt davon, dass das die nächsten 25 Jahre so weitergeht,“ erzählt Wiederhold weiter.
„Wir gratulieren der EEG ganz herzlich zu ihrem 25-jährigen Geburtstag“, kommentiert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH, das Jubiläum der GETEC-Tochter. „Stadt- und Gemeindewerke spielen eine so wichtige Rolle bei der Versorgungssicherheit und der Umsetzung der Energiewende. Mit der EEG haben sie einen kompetenten Partner, der sie auf Augenhöhe unterstützt und bei allen Energiefragen zur Seite steht,“ so Wiesner weiter.
Die EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH (EEG) wurde im Jahr 1998 mit dem Ziel gegründet, Stadt- und Gemeindewerke durch die Wogen der Liberalisierung zu begleiten. Heute, 25 Jahre später, zählt die EEG zu den führenden Dienstleistern für Energieversorger in Deutschland. Gemeinsam erarbeiten die 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für über 70 Stadt- und Gemeindewerke in ganz Deutschland stets Lösungen nach Maß.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Erweiterung der Geschäftsführung: Michael Bremert komplettiert das Führungsduo der GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH.
18.04.2023
Erweiterung der Geschäftsführung: Michael Bremert komplettiert das Führungsduo der GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH.
Magdeburg, 18.04.2023 – Seit dem 1. April vervollständigt Michael Bremert die Geschäftsführung der GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH. Zusammen mit Geeske Döring wird der Diplomkaufmann aus Magdeburg die Prozessdienstleistungstochter der GETEC ENERGIE GmbH weiterentwickeln.
Die GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH (GETEC DAM) hat mit Michael Bremert seit Anfang April einen neuen Geschäftsführer. Herr Bremert (Jahrgang 1981) wird zusammen mit Geeske Döring die Geschäfte der GETEC DAM leiten und die Gesellschaft weiterentwickeln.
Der Diplomkaufmann bringt über 13 Jahre kaufmännische Erfahrung mit und hatte bereits mehrere Führungspositionen in der Automobilzuliefer- und Chemieindustrie inne. In diesem Kontext verantwortete Herr Bremert unter anderem den Aufbau einer neuen Service-Organisation im Konzernumfeld. „Als Wirtschaftswissenschaftler geht es mir darum, kundenorientierte Lösungen mit ökonomischen Notwendigkeiten in Einklang zu bringen“, erläutert Michael Bremert seine Motivation. „Dies kann nur mit einem exzellenten Team – wie dem der GETEC DAM – gelingen“, so Bremert weiter.
„Herr Bremert ist die ideale Ergänzung für die Geschäftsführung der GETEC DAM“, kommentiert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH, den Neuzugang bei der Magdeburger Tochtergesellschaft. „Seine langjährige und breite Erfahrung mit Finanzthemen sind für die organisatorische Weiterentwicklung der GETEC DAM absolut wertvoll. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, fügt Wiesner weiter hinzu.
Die GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GETEC ENERGIE GmbH und ist seit 2005 als kompetenter Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen tätig. Das Unternehmen erbringt für seine Kunden alle Prozessdienstleistungen, die es diesen ermöglichen, erfolgreich im deutschen Energiemarkt agieren zu können.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
GETEC ENERGIE erweitert nach weiterem Rekordjahr ihre Geschäftsführung um Chief Trading Officer.
09. Februar 2023
GETEC ENERGIE erweitert nach weiterem Rekordjahr ihre Geschäftsführung um Chief Trading Officer.
Hannover, 09.02.2023 – Die Geschäftsführung der GETEC ENERGIE hat mit Alexander Rybka seit dem 1. Januar 2023 ein weiteres Mitglied. Der bisherige Handelsleiter des Unternehmens wird aus der neuen Position heraus zusätzlich die Bereiche Analyse und Intraday-Handel verantworten.
Die Geschäftsführung der GETEC ENERGIE zählt seit dem 1. Januar vier Mitglieder: Alexander Rybka (Jahrgang 1988) verstärkt seit Anfang des Jahres die Führungsmannschaft um Cord Wiesner, Christian Holtmann und Jens Maire. Der Hannoveraner Energiedienstleister betont mit dieser Entscheidung nach einem turbulenten, aber gleichzeitig höchst erfolgreichen Jahr die Bedeutung des Energiehandels für seine zukünftige strategische Ausrichtung.
Alexander Rybka bringt mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft mit, u.a. mit Stationen in Luxemburg und Dänemark. Seit 2019 verantwortete er als Handelsleiter die Terminmarktgeschäfte der GETEC ENERGIE. In der neuen Position ist er zusätzlich für die Bereiche Analyse und Intraday-Handel zuständig.
„Der Energiehandel und das tiefe Verständnis der Märkte spielt bei unseren aktuellen und zukünftigen Geschäftsaktivitäten eine zentrale Rolle“, erläutert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE. „Die Ernennung von Alexander Rybka zum Chief Trading Officer trägt zum einen dieser Relevanz Rechnung und drückt zum anderen das tiefe Vertrauen der Geschäftsführung und unseres Gesellschafters in die Fähigkeiten von Herrn Rybka aus. Ich freue mich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit,“ so Wiesner weiter.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Patrick Notzon ist neuer Geschäftsführer bei GETEC-Tochter GEWI
25. Januar 2023
Patrick Notzon ist neuer Geschäftsführer bei GETEC-Tochter GEWI
Hannover, 25.01.2023 – Patrick Notzon führt seit Anfang Januar die Geschäfte der Direktvermarktungstochter der GETEC ENERGIE GmbH. Der Diplomkaufmann aus der Nähe von Goslar wird sich bei der GEWI GmbH auf die vertriebliche und organisatorische Weiterentwicklung des Unternehmens fokussieren.
Die GEWI GmbH, einer der größten Direktvermarkter von Strom aus erneuerbaren Energiequellen im deutschsprachigen Raum, hat mit Patrick Notzon seit Anfang Januar einen neuen Geschäftsführer. Patrick Notzon wird die Vertriebsaktivitäten der GEWI verantworten und sich mit der strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung der GETEC-Tochter beschäftigen.
Der Diplomkaufmann aus Seesen im Vorharz bringt über 13 Jahre Erfahrung im Energiegeschäft mit. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsführer bei der Alpiq Energie Deutschland GmbH den Bereich Business Development and Sales Optimization für den Bereich Nordwesteuropa. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei der GEWI und die enge Zusammenarbeit mit den anderen GETEC-Gesellschaften,“ erklärt Patrick Notzon. „Die vorhandenen Synergien noch besser zu nutzen sowie die Vermarktung von erneuerbaren Energiequellen weiter zu skalieren und wirtschaftlich voranzutreiben sind für mich Ziel und Motivation zugleich“, so Notzon weiter.
„Mit Herrn Notzon haben wir die perfekte Besetzung für die Geschäftsführung der GEWI gefunden“, kommentiert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH, den Neuzugang bei der GEWI. „Seine langjährige Erfahrung im Energiehandel und in der Konzeption von grünen Energieprodukten sind für das weitere Wachstum der GEWI wertvoller Input. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, fügt Wiesner weiter hinzu.
Die GEWI GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GETEC ENERGIE GmbH und beschäftigt sich seit 2009 mit der Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Heute ist die GEWI eines der erfolgreichsten konzernunabhängigen Unternehmen in der Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien, insbesondere Wind. Seit 2011 hat die GEWI ihr Portfolio kontinuierlich aufgebaut und vermarktet heute mehr als 3.200 MW für ihre Kunden.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Hannoveraner PPA-Deal: GETEC ENERGIE liefert ab 2023 Grünstrom an Continental
26. Januar 2023
Hannoveraner PPA-Deal: GETEC ENERGIE liefert ab 2023 Grünstrom an Continental
Hannover, 04.01.2023 – Der Hannoveraner Energiedienstleister GETEC ENERGIE liefert seit dem 1. Januar 2023 Grünstrom aus Windkraft an Continental, u.a. aus Windkraftanlagen, die auf dem Gebiet der niedersächsischen Landeshauptstadt im Stadtteil Kronsberg stehen.
Im Rahmen des Direktstromliefervertrages, auch PPA (Power Purchase Agreement) genannt, liefert GETEC ENERGIE künftig rund 23 GWh Windstrom pro Jahr an Continental. Die direkte Stromabnahme ermöglicht es gewerblichen Energieverbrauchern transparent nachzuvollziehen, welche Anlagen den Strom erzeugen. Continental wird auf Basis dieses Vertrags ab 2023 mit nachhaltig erzeugtem Strom aus mehreren norddeutschen Windparks versorgt. Der erzeugte Strom unterliegt dabei keiner staatlichen Förderung, da die Anlagen bereits länger in Betrieb sind. Neben dem Windpark am Hannoveraner Kronsberg kommt der Strom aus dem Windpark Nordenham bei Bremerhaven sowie dem Windpark Selsingen zwischen Bremen und Hamburg.
„Wir freuen uns, Continental mit grünem Strom aus Niedersachsen zu unterstützen“, sagte Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE und erläutert weiter: „Der Bezug von Grünstrom aus nicht mehr geförderten Anlagen ist dabei doppelt nachhaltig: Zum einen liefern diese Anlagen klimafreundlich erzeugten Strom. Zum anderen stellt die Abnahme von Strom aus diesen Anlagen deren Weiterbetrieb sicher, so dass sie nicht zurückgebaut werden müssen. Das ist ein wichtiger Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen.“
Continental strebt bis spätestens 2040 Klimaneutralität in den gesamten eigenen Produktionsprozessen an. Seit Ende 2020 hat Continental daher weltweit den gesamten eingekauften Strom für ihre Fertigungsstätten auf grünen Strom umgestellt. Der komplette Strombezug wurde damit auf einen Schlag CO2-neutral. Allein das spart pro Jahr mehr als zwei Millionen Tonnen CO2 ein.
Mit dem nun abgeschlossenen Liefervertrag zwischen Continental und GETEC ENERGIE unterstützt der Energiedienstleister das Technologieunternehmen dabei, die Energieversorgung noch breiter und lokaler aufzustellen.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Nachhaltigkeit, E-Mobilität und Nutzer verbinden?
14. Juni 2022
Nachhaltigkeit, E-Mobilität und Nutzer verbinden?
Magdeburg, 14.06.2022 – Erstes Meilensteintreffen beim Förderprojekt ELEMENT: Das Konsortium um GETEC mobility solutions zeigt Wege auf, wie sich Elektromobilität in Mehrparteienhäusern nachhaltig und effizient realisieren lässt.
Die Weichen für Elektromobilität sind gestellt. Jüngste politische Beschlüsse zeichnen einen hochdynamischen Markthochlauf voraus, der sich bereits heute in einem deutlichen Anstieg der Neuzulassungen niederschlägt. Doch der Ausbau der dringend benötigten Ladeinfrastruktur gestaltet sich für Mieter und Eigentümer einer Hausgemeinschaft oft langwierig und schwierig. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt ELEMENT arbeitet seit vergangenem Herbst an einer ganzheitlichen Lösung, die Nutzer, Elektromobilität und Nachhaltigkeit in einen gemeinsamen Kontext setzt. Ziel dabei ist die Entwicklung eines intelligenten Gesamtsystems für die Immobilienwirtschaft, um Ladeinfrastruktur für jeden zugänglich zu machen und zugleich die Auswirkungen auf das Stromnetz so gering wie möglich zu halten.
Die Energiewende ist auch eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Elemente des Energiesystems. Unter der Konsortialführung der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft werden zwei Magdeburger Standorte jeweils mit Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wasserstoffblockheizkraftwerk ausgestattet. Der vor Ort erzeugte Grünstrom soll an den Standorten selbst verbraucht, zwischengespeichert und für die Ladung von Elektrofahrzeugen genutzt werden.
Das erste Meilensteintreffen des Konsortiums am 12. Mai 2022 in Magdeburg markierte hierbei einen Wendepunkt: Während in der ersten Projektphase das Systemkonzept entwickelt wurde und kurz vor der Realisierung steht, richtet sich der Fokus nun auf die Entwicklung geeigneter Optimierungsansätze. So soll es den Mietern ermöglicht werden, verschiedene Parameter wie Ladebedarf und -zeitraum selbst zu bestimmen, während ein Anreizsystem netzdienliches und solidarisches Laden begünstigen soll.
„Als der Partner der Immobilienwirtschaft für Ladelösungen freuen wir uns sehr über unsere Projektteilnahme, denn die Branche braucht dringend neue Impulse beim Thema Ladinfrastruktur“, erläutert Moritz Matthies, Geschäftsführer GETEC mobility solutions. „Gerade in Mietwohnungen besteht absoluter Nachholbedarf was das Thema Ladeinfrastruktur angeht. Das spannende an ELEMENT für uns ist, dass das Projekt einen so ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der auch das wichtige Thema Netzstabilität im Blick hat“, so Matthies weiter.
Der Projektname ELEMENT steht für „Energiemanagementsystem für das gesteuerte Laden von Elektrofahrzeugen in Mehrparteienhäusern auch unter Nutzung von selbsterzeugtem Strom zur Reduzierung des Aufwands für den Netzausbau“.
Neben der GETEC mobility solutions GmbH tragen der Lehrstuhl für Innovations- und Finanzmanagement der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, das Institut für Automation und Kommunikation (ifak), das Start-up DiLiCo engineering GmbH, die Netze Magdeburg GmbH und Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft ihre Erfahrungen und Kompetenzfelder zum Projekt bei.
Die GETEC mobility solutions GmbH (GMS) unterstützt Eigentümer und Verwalter von Immobilien bei der Entwicklung und Integration wirtschaftlich effektiver und skalierbarer Elektromobilitätslösungen. Als innovativer Bestandteil der deutschlandweit aktiven Unternehmen der GETEC-Gruppe bietet die GMS bundesweit ein einmaliges Leistungsangebot von Mobilität bis zu komplexen energiewirtschaftlichen Lösungen.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.
Wechsel an der Spitze der GETEC ENERGIE GmbH nach Rekordjahr
19. April 2022
Wechsel an der Spitze der GETEC ENERGIE GmbH nach Rekordjahr
Berlin/Hannover, 19.04.2022 – Cord Wiesner übernimmt ab dem 1. Mai 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung der GETEC ENERGIE GmbH. Er folgt auf Bernward Peters, der dort seit der Gründung im Jahr 2001 die Geschäfte geleitet und die GETEC ENERGIE GmbH zum größten unabhängigen Energiedienstleistungsunternehmen in Deutschland entwickelt hat.
Bernward Peters wechselt zum 1. Mai 2022 in den Führungsstab der GETEC Energie Holding GmbH, wo er fortan im Auftrag der Eigentümerfamilie die Energie-Engagements betreut und den Vorsitz des Beirats der GETEC ENERGIE GmbH übernimmt.
„Cord Wiesner wird die positive Arbeit fortsetzen, um die GETEC ENERGIE GmbH weiterhin zukunfts- und kundenorientiert aufzustellen“, so Bernward Peters.
Cord Wiesner startete seine Karriere bei der GETEC ENERGIE GmbH im Jahre 2010 im unmittelbaren Anschluss eines Studiums „Europawissenschaften und Recht“ mit Stationen in Maastricht, St. Gallen und Bonn. Nach verschiedenen Stationen bei der GETEC ENERGIE GmbH war er zuletzt in der Geschäftsführung des Unternehmens für den Vertrieb verantwortlich.
Cord Wiesner wird in der Geschäftsführung von Christian Holtmann als COO und von Jens Maire, dem bisherigen kaufmännischen Leiter, der nunmehr als CFO in die Geschäftsführung aufrückt, unterstützt.
„Die GETEC Energie GmbH hat sich unter der Regie von Bernward Peters exzellent entwickelt, Cord Wiesner hat in den letzten Jahren ebenfalls einen maßgeblichen Beitrag geleistet. Unter seiner Führung wissen wir das Unternehmen in besten Händen und wir freuen uns darauf, mit Bernward Peters in der Holding-Führungsmannschaft und mit Cord Wiesner als CEO der GETEC ENERGIE GmbH die Position der GETEC Gruppe weiter zu stärken“, so Dr. Karl Gerhold, geschäftsführender Gesellschafter der GETEC Energie Holding GmbH.
„Mit unserer starken Mannschaft und unserer klaren Strategie, unsere Kunden auf dem Weg in die Klimaneutralität zu begleiten, werden wir unseren erfolgreichen Kurs weiterführen – gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen“, so Cord Wiesner.
Die GETEC Energie Holding (GEH bzw. GETEC-Gruppe) ist die Holding-Gesellschaft von Dr. Karl Gerhold und bündelt 25 Jahre Erfahrung auf den Energiemärkten. Die Aktivitäten der GETEC-Gruppe umfassen die Entwicklung von Lösungen für erneuerbare Energien, die Planung und der Betrieb von dezentralen Stromübertragungsnetzen, sowie die maßgeschneiderte Beschaffung von Energie. Die GEH und ihre Tochtergesellschaften GETEC ENERGIE GmbH, GETEC green energy GmbH, GETEC net GmbH und andere Industriebeteiligungen beschäftigen mehr als 1.500 Mitarbeiter mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Mrd. EUR.
Über die GETEC ENERGIE
Die GETEC ENERGIE GmbH unterstützt große Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger bei der effizienten und nachhaltigen Beschaffung bzw. Vermarktung von Energie. Mit ihrer hocheffizienten B2B-Plattform und ihrem energiewirtschaftlichen Know-how stellt die GETEC ENERGIE GmbH ihren Kunden umfassende Lösungen zur Verfügung.
Pressekontakt
GETEC ENERGIE GmbH
Julia Oentrich
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 (0) 511 51949 278
Telefon: +49 (0) 171 9727929
E-Mail: julia.oentrich@getec-energie.de
Zum Betrachten etwaiger PDF-Files benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat-Reader. Sie können Sich dieses Programm hier herunterladen.